Der Fertigungsprozess
Heißdampf-Reinigen
Besonders interessant für Laboratorien ist die Reinigung mit Heißdampf. Die SaF-Dampfreinigungsanlage erzeugt eine Austrittstemperatur von 70°C. Somit werden Bauteile zuverlässig gereinigt und entfettet sowie von Keimen und Bakterien befreit.
Im Anschluss an das Reinigen werden die Bauteile getrocknet und luftdicht in Folie verschweißt.
Sind die Verschmutzungen besonders hartnäckig, wird dem Wasser ein Reinigungsmittel zugesetzt.
An schwer zugänglichen Stellen, wie beispielsweise bei Gussteilen, werden die Vorteile dieser Methode deutlich.